So kurz vor dem Jahreswechsel -
die Tage sind kürzer, dunkler...
Die Aussichten in Deutschland, dem Land,
in dem es im Grunde den meisten Menschen
besser geht als anderen in anderen Ländern woanders ...
(Ausnahmen bestätigen die Regel) ...
wird sich gefürchtet vor den dunklen Zeiten,
die kommen (könnten).
Die Unsitte, daß Menschen,
die sonst nichts zu sagen haben oder
sonst auch nichts bewerkstelligen,
anonym (!) Kommentare abzusondern,
die -abgesehen von den Schreibfehlern ... -
nur Mißgunst und Hass absondern
(war das nicht eine der biblischen Tod-Sünden?),
und nichts Positives bewirken ist nur noch
unerträglich.
Fast genauso unsinnig finde ich diese Selfie-Stick-Mania
und diese "Posterei", die jeden Unsinn
irgendwo veröffentlichen will,
auf den (Un?-)Sozialen Medien ...
Bringt uns das weiter? Mal ehrlich ...
Endgültige Abschiede ...
Ian Frazer "Lemmy" Kilmister
Roye Albrighton
David Bowie
Leonard Cohen
(um nur einige zu nennen ... )
Great Britain macht (vielleicht) das Richtige,
aber der Brexit schmerzt und zeigt deutlich,
daß es keine wirkliche Lösung gibt ...
Und das in dieser Weltlage ...
sogar in einem meiner Songs (vom "Lost Album")
wird das aufgegriffen ... ( "The Blue S ")
... a crazy moneyman as a US candidate
and a russian macho in the other state
and inbetween a Korean crazy man
with the atom-bomb
the world is raging all around you now
and you can't change it anyhow ...
Und nun ist es passiert in den USA ...
Und was wird im September 2017 ...
Fragen über Fragen ...
und komisch: keiner weiß genau, was da
passieren wird, aber jeder scheint im Voraus
zu wissen, was ...
Doch und dennoch: keine Panik.
Erst mal sehen, "ob so heiß gegessen wird,
wie es grad auch im Original und drum herum
(medial) hochgekocht wird" ...
... but you can take your guitar an play ...
Warten wir es ab und vergessen wir nicht,
uns an dem zu erfreuen, was wir haben.
Und geben wir doch vielleicht mal etwas davon ab ...
denen, die meinen, zu kurz gekommen zu sein,
vielleicht, besser
denen, die wirklich zu kurz kamen.
Davon gibt es leider auch genug.
Back to the future ...
Noch haben wir November 2016.
Die Tage sind so kurz ... die Nächte so lang.
Zünd' eine Kerze an!
Spätherbstgrüße!
Peter
Hallo im Sommer!
Endlich ist es wieder warm ... wenn es nicht gerade wieder kalt
und regnerisch ist ... aber das ist nun mal so.
Endlich gibt es wieder ein neues Beechwood-Album!
BEECHWOOD: THE LOST ALBUM
Etwas anders als die anderen aber auch wieder so, irgendwie.
Ich spiele in der -für mich!- besten Band der Welt!
Und das ist auch gut so!
Have fun "In The Summertime" !
( not only "when the weather is fine" ... )
Ciao!
Peter
Nun ist er wieder da - der Herbst ... !
Zeit, den "Sommerschlaf" zu vergessen
und im Dunkel der frühen Abende
sich wieder an die Instrumente zu begeben,
den sommerschläfrigen Kopf freizubekommen
und wieder den Schalter auf "AUFNEHMEN"
zu drücken.
Klar, alle Töne sind schon gespielt worden ...
aber nicht so, wie sie jetzt neu ertönen könnten ...
so Gott will.
Die Welt ist schon genug in Aufruhr an allen Fronten,
so muss man sich kleine Inseln schaffen,
diesen Weltproblemen für einen Moment zu begegnen.
In diesem Sinne: bange machen gilt nicht!
P.
Und es gibt sie ja noch, diese Drogen,
die das Leben versüßen ...
natürlich nur die, wie in diesem Bild:
10. Oktober 2014 ... Earth ...
BEECHWOOD "Fly With Me"
Das neue Beechwood-Album mit großen Songs!
Nur eigene Songs und eigene Texte.
Endlich fertig, endlich erhältlich...
The new Beechwood-Album, great songs!
Only own music and lyrics.
At least ready, to be ordered...
BEECHWOOD: "Fly With Me"
01 FLY WITH ME (1)
02 BEACONS
03 FLY WITH ME (2)
04 SUMMER, I MISS YOU
05 TOO MUCH UNLUCKY TIMES
06 MAMA AFRICA
07 FIRE, WATER, EARTH & AIR
08 WALKING DOWN THE ROAD (Song for Leo)
09 SOMETIMES A.F.K.
10 ON THE EDGE OF NOWHERE
11 CLEAR MALTED DREAMS
All songs by Peter Froböse
Endemic Production
Endlich mal wieder eine Neuigkeit aus der Endemic Production!
Das neue Album: „BLUE LADY: SWING!“
Das erste reguläre Album dieses Projektes!
Nicht Jazz an sich, aber ein wenig doch …
Entspannt, harmonisch, swingend und „blue“ …
Ein Endemic Projekt mit eigenem Akzent!
(Vorbestellbar, erhältlich ab 14. April 2014.)
Finally, @ last … some Endemic Production news!
The new album: “BLUE LADY: SWING!”
The first regular album of this project!
Not so much jazz "as the real McCoy" …
but nevertheless ...
Relaxed, harmonic, swinging and “blue” …
An Endemic project with it’s own accent!
(pre-orderable. out: 14.th April 2014.)
Ich wünsche allen Lesern eine gute Zeit bis Weihnachten
und ein frohes Weihnachtsfest!
Dazu einen fröhlichen Jahreswechsel
und ein gutes neues Jahr 2014!
Merry Christmas everybody!
And a wonderful new year!
See you in 2014 !
Siehe oben:
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten, etwas mehr bis zum Jahreswechsel …
nun sollte Zeit sein für Wesentliches ... leider ist dafür meist kaum Zeit …
... aber DAFÜR immer: K e k s e !
(Hier die "Studio-Kekse" für Gäste im Studio der Endemic Production.)
F R O H E O S T E R N ! ! !
An die Schneeverantwortlichen:
Wir sind überzeugt von Ihrer Fähigkeit,
diesen Winter immer weiter auszudehnen.
Sie haben bislang gute und solide Arbeit geleistet!
Wir bitten Sie allerdings hiermit herzlich,
Ihre Arbeit nun nicht weiter fortzusetzen!
"P.F."
ENDEMIC NEWS 2013-02-13
Jubiläum ~ 1993 „ENDEMIC“ 2013 ~ Jubilee !
Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit manchmal ist!
Dieses Jahr wird „ENDEMIC PRODUCTION“ 20 Jahre alt!
Das erste Recording Studio kam im April 1993 zum Einsatz.
Seitdem ist viel geschehen, viel Musik ist entstanden,
verschiedenartige Musik, viele Projekte, sehr viele eigene
und auch Aufnahmen für andere.
Das gilt es zu feiern, und zwar "Open Air" im JULI 2013 !
Viel Live-Musik wird es geben aus den Endemic Projekten,
aber auch mit Gästen nur für Freunde und Fans!
20 Jahre – > 200 Minuten Live Musik + … !
WANN, WO & WIE wird demnächst hier bekannt gegeben.
Wir sehen uns!?
Oh ... Happy Valentines Day tomorrow!
Can one believe, how fast the time is!?
Endemic Production will be 20 Years this year!
The first recording studio came to work here in April 1993.
Since then much music was produced,
different music-styles, many projects, very much own projects,
and recording-project for others.
Now there will be a PARTY to cherrish this, "Open Air" in July 2013.
There will be much live-music: Endemic Projects
and live with guests, just for and Friends & Fans.
20 Years - > 200 Minutes Live-Music
When, where & how will be mentioned here next time.
Bee seing you!?
Hallo zum Jahresende 2012!
Ich wünsche allen Lesern einen wunderbaren
Jahresausklang 2012 und einen guten Start
in ein gutes, neues Jahr 2013!
Viel Spaß und Erfolg, Glück, gute Freunde
und gute Gedanken, gute Ideen, Gesundheit
und die nötige Kraft, mit allen Fährnissen
relaxed umzugehen!
WIR SEHEN UNS in 2013! Peter
To everybody, reading this: have a nice fade-out of the year 2012,
have a good start into the new year 2013!
All the best, fun, happiness, good friends and good thoughts,
good ideas, health and the ability to be strong and relaxed,
when bad things happen.
WE'LL MEET AGAIN IN 2013!
Peter
... INFO ... INFO ... INFO ... 29. Dezember 2012
An dieser Stelle war bis gestern noch eine Konzert-Ankündigung zu lesen.
Leider muss ich nun mitteilen, daß das K o n z e r t ,
eigentlich am 18. Januar 2013 geplant, nicht stattfindet !
Der Kontakt, der im erwähnten Bistro in Salzgitter Bad stattfand,
erwies sich leider als falsch, die Administration des Hauses ...
änderte sich und somit die Grundvoraussetzungen.
"Ein Mann, ein Wort ..." gilt leider nicht immer.
Es liegt also nicht an uns, wir hätten gern unser Programm gespielt,
für alte Fans und vielleicht auch für neue Fans.
Für alle, die sich auf das Konzert gefreut haben:
Wir werden das im neuen Jahr an anderen Stellen nachholen!
V e r s p r o c h e n !
Peter
PS:
Natürlich besteht nach wie vor die Möglichkeit,
über diese Homepage meine Musik kennenzulernen.
"Beechwood @ Midnight"
"RegenFeuerZeit - Endlich"
"ALWARO: Soundtracks"
sowie die Single "PIANO SONG/Friendly Time"
aus dem aktuellen Programm "BLUE LADY - Tender Blue".
!
Hallo im Juli 2012 !
Das Wetter ist „sehr bunt“ … kann man wohl sagen. Die Energie der Gewitter ist beeindruckend.
Warum solange „nichts Neues“ hier erwähnt wurde … es war halt zu viel „Normales“ los … Und das klingende Hobby war umzingelt. Ganz? Nein, nicht ganz! Ein kleines Dorf … äh, das war jetzt falsch! Richtiger ist es so:
Manchmal kommt es anders, als man es denkt. Manchmal hat man Glück, manchmal Pech. GLÜCK hatte ich, als ich bei e-bay eine BLAUE JAZZGITARRE ersteigerte. Ich nannte sie gleich BLUE LADY.
Kurz: sie ist ein tolles Instrument, sehr inspirierend. Nicht, daß ich noch keine Jazzgitarren hätte … eher kaum noch Platz für neue Instrumente … aber das ist ja ein Einzelschicksal.
Übrigens: Jazz kann man mit jeder Gitarre spielen, aber meist werden die mit Korpus versehenen semi-akustischen Gitarren „Jazzgitarre“ genannt … Und man kann auch mit einer solchen Jazzgitarre jede andere Art von Musik spielen … mit Ausnahme der lauten Gangart (Heavy Metal oder so).
WARUM ALSO DIESE: Vor Jahren wollte ich mit Freunden ein Live-Projekt machen, das „so alte (Swing-)Jazz-Standards“ im Programm haben sollte. Wurde nichts. Pech. Oder auch nicht.
Aber: es tat mir damals mehr um die Songs Leid als um das Projekt. „@ Midnight“ sollte darauf hin damals diese Songs beinhalten, es blieb da aber nur bei „Raindrops Keep Falling On My Head“ … und ich war danach auch irgendwann ganz entschieden der Meinung: „keine Coversongs mehr!“
Nun stand sie aber da, die BLUE LADY … und die Songs klopften in meinem Kopf an und tönten : „ … hey! Wir sind noch da … „ Hallo, ihr alle!
Warum denn auch nicht? Die alten Songs ( 1924-1954!) sind immer noch gut und interessant. So kramte ich sie vor und begann ein weiteres, wiederum ganz eigenes Projekt: BLUE LADY COCKTAIL BAND … nannte ich es als „Arbeitstitel“.
Es kam auch noch ein eigenes neues Stück dazu („Piano Song“ 2012!) und 3 releativ „neue“ (1970 … 1980) … und momentan bin ich in der Endphase, nehme grade ein letztes Stück auf… noch einen Titel aufnehmen und die BLUE LADY hat eine CD mit ihr als Hauptdarstellerin! Wie schön.
Ach so, es ist mehr oder weniger leicht „jazzig“, also „Light-Jazz“ im Beechwood-Sinn, natürlich sehr eigen!
Nun fragt mich der Kritiker von der Seite:
„Nanu? Du wolltest doch nie mehr covern?“.
Stimmt. Aber … irgendwie musste ich das „abarbeiten“ … manchmal weiß man auch nicht, warum, man tut es dann eben.
Wiederum der Kritiker (diesmal von der anderen Seite):
„Das will doch heute keiner mehr hören! Und warum wieder eine Sache, die kein Geld und keine Aufmerksamkeit bringt?“
Tja, das ist vielleicht so, daß man sich manchmal doch mal etwas in seinem Tun leisten soll, das nur für einen selbst wichtig ist, wenn es Spaß und Freude macht, und wenn man glücklich ist, es tun zu dürfen und zu können. Das zählt manchmal mehr als Geld und Anerkennung.
Der Kritiker von der Seite, der selbst eigentlich … noch nichts zustande gebracht hat … fragt dann noch: „Das soll nun JAZZ sein?“
Ist es denn Jazz? Naja, als großer Fan der Musik zwischen Miles Davis, Weather Report und John McLaughlin … sicher nicht.
Was dann? Zunächst einmal ist es hier (meine) Musik. Es sind „richtige Songs“ und keine „Themen“, über die improvisiert werden. Das unterscheidet es schon von dem, was man gemeinhin Jazz nennt. Und was ist denn überhaupt „Jazz“?
Ich lese ja viel. So lese ich von Neil Young, daß er findet, daß es heute eine Schande ist, wie die Musik verkommt durch die mindere Qualität des Hörens, mp3 und so. Nur Jazzfans, mit denen er befreundet ist, so sagt Neil Young, nehmen sich noch Zeit für ihre Musik und hören aufmerksam zu und das auf guten (!) Anlagen. Das hat mich nun auch wieder, gerade von ihm, von machen als Grandsigneur des Grunge bezeichnet, sehr beeindruckt!
Ich nehme da mal das neue JAZZ Thing (& blue rythm) Magazin zu Hand und blättere drauflos.
Cassandra Wilson sagt dazu, daß man das alte Wort „Jazz“ nicht ersetzen muss durch „Black American Music“, das sei es ja schon sowieso. In diesem Sinne wäre meine Variante nicht DER Jazz. Nicht nach Vorschrift. Musikpolizei bitte weitergehen! Hier gibt es nichts zu sehen und zu meckern.
Und so eng meint sie es sicher auch nicht, die von mir sehr verehrte Cassandra Wilson hat bis heute selbst auch nur Lieder gewählt, die ihr wichtig sind. Und da gab es dann keine „Richtungsdebatte“ mehr. Im Kontinuum der immer fließenden Grenzen der wunderbaren Musik, in die wir involviert sind, spielen ja Grenzen auch für mich schon lange keine Rolle mehr. Zumindest theoretisch.
Joe Jackson, dessen Musikverständnis grandios überbordend ist, huldigt auf seiner neuesten CD den Meister DUKE ELLINGTON: „Ellington fand, daß nichts heilig war und alles neu arrangiert oder neu erfunden werden kann.“
Und ohne ihn zu imitieren oder mit ihm konkurrieren zu wollen, nimmt er Duke Ellingtons „Spirit“ auf, der ihn geradezu auffordert, mit seiner Musik Spaß zu haben und sich nicht in religiöser Ehrfurcht vor ihm zu verbeugen.
Desweiteren meint Joe Jackson, daß heutzutage der Arrangeur im Musikbusiness kaum noch in die Produktionen eingebunden wird, da alle meinen, es geht auch ohne Arrangeure. Deshalb klänge ja auch alles so gleich heute:
„Alle spielen laut und alle spielen gleichsam viel.“ Sagt Joe Jackson. „ Als ob es viel Mühe kostet, Musik ein bisschen interessanter und variabler zu gestalten!“
Gut formuliert!
Wenn ICH die Künstler auf dem Montreux Jazzfestival so sehe
… alles ist Jazz und Jazz ist alles!
Pat Martino sagt dazu, quasi anschließend:
„Jazz ist keine Musik, die DU analysierst, sondern der Jazz analysiert dich“
Ob das BLUE LADY PROJEKT nun Jazz ist oder nicht … man lasse es einfach mal darauf ankommen, man lasse sich doch einfach mal easy darauf ein.
Das BLUE LADY Projekt jedenfalls hat mir Spaß gemacht. Was sage ich, macht mir Spaß.
Wie alles, was ich mit Herz und Überzeugung gemacht habe bisher.
Und ist das nicht schöner, so für sich selbst, etwas zu machen, was einem an Herz wächst, als etwas machen zu müssen, was einem eventuell gar nicht so gefällt?
Die BLUE LADY hat nun eine eigene CD sozusagen … und ich höre sie schon murmeln, die anderen Gitarren und Bässe …. „ich auch … ich auch … ich auch …“.
Und die Synthesizer schauen auch schon komisch. Und meine Kongas erst!
Musik macht Spaß!
In Kürze:
TENDER BLUE
~ Peter Beechwoods BLUE LADY!
Meanwhile back in the year ... one? No! 2012 !!!
Morgen, am 30. März 2012 - cheerio! - erscheint eine neue CD :
T H I C K A S A B R I C K II
THICK AS A BRICK war 1972 eine Meisterleistung von JETHRO TULL !
Eine natürlich von Ian Anderson erdachte fiktive Geschichte um einen Jungen namens Gerald Bostock ... (Fans wissen das) ...
Es gab nur einen Titel auf der CD, jeweils 1 Teil auf beiden LP-Seiten.
Es war das erste Album von Jethro Tull, das auf Platz 1 der Billboard Pop Album Charts landete. Jethro Tull im Höhenflug mit einer LP, die manche als "Mutter der Konzeptalben" benennen. Ob das so ist, sei mal dahingestellt.
Daß sie mit dem folgenden, noch interessanteren "A Passion Play" den Bogen für damalige Zeit etwas überspannten, ist auch bekannt.
Jetzt kommt, nach 40 Jahren (!!!) Teil 2 der Geschichte.
Ian Anderson meinte, man solle die Geschichte weitererzählen, denn immerhin ist in 40 Jahren ja viel passiert.
Auf dem Cover steht nun auch (leider!) nicht JETHRO TULL,
sondern IAN ANDERSONs JETHRO TULL.
Was ja an sich auch ein Qualitätsmerkmal ist ...
wenngleich auch die "alten Zeiten" eigentlich den alten Namen fordern ...
aber vielleicht ist es nach 40 Jahren auch mal Zeit, ein wenig anders zu denken.
Morgen ist es dann soweit, die CD trifft hier ein. Mal sehen, was in der Zwischenzeit passiert ist mit Gerald Bostock und seinem 1972 Gedicht "Thick As A Brick" ...
Ob Teil II auch so toll verpackt ist, wie es Teil I war?
Ich freue mich drauf!
PS: Ian ... watching me, watching you!
Aus aktuellem Anlass :
ALWARO Soundtracks ( Remixed Version )
Der Remix ist fertig, die ALWARO Soundtracks erstrahlen in neuem Glanz!
Klarer, durchsichtiger und wirkungsvoller.
The Remix is done, the ALWARO Soundtracks now in a new light!
More clear, more transparent and more efficient.
Zum Valentinstag
die besten Grüßen und Wünsche
an alle, die es auch verdient haben
oder die, die es sich noch verdienen werden!
ALL YOU NEED IS LOVE.
Peter :-)
Neujahr 2012 :
Alles Gute allen Lesern in dieser Zeit
und die besten Wünsche fürs neue Jahr 2012!
All the best to all the readers in rthis time
and best wishes for the new year 2012!
Hallo im nebligen November!
Nachdem ich krankheitsbedingt mal kurz abgetauchen musste,
freue ich mich sehr auf meine "Spezial-Therapie":
Ein K O N Z E R T :
MOYA BRENNAN und Ihre Band
gastieren wieder in der St Jakobi-Kirche in Braunschweig.
Und zwar am kommenden Freitag, 25. Nov. 2011!
Ich hoffe, der "Club: Wir-stehen-vor-der-Tür-und-warten"
(auf's Christkind?)
trifft sich gutgelaunt auch wieder dieses Jahr, wie schon so oft!
Was sagt das Wetter-App:
Freitag ... 4° - 7° ... Wolken und etwas Sonne.
(Zumindest friert es nicht!)
So sollten alle, die diese Musik gerade in der Vorweihnachstzeit
schätzen gelernt haben, kommen und sich für eine schöne Zeit
diesen Melodien, Instrumenten und Moyas Stimme hingeben.
Dia dhuit! Nollaig shona duit! Athbhlian faoi mhaise duit!
In diesem Sinne: eine schöne Zeit Euch (und uns) ALLEN!
Peter
MOYA BRENNAN live in concert 2009 (Foto: Linus Froböse)
CDs aus der Endemic Production:
Es gibt sie noch, die guten Sachen ... ENDLICH!
Nicht nur die RegenFeuerZeit-CD ENDLICH,
nein, ... ENDLICH ... gibt es auch wieder ... MON CHERIE!
Wie sich das passt!
Ich wünsche allen eine süße "Altweibersommer"-Zeit
(Yes, Ladies ... "Indian Summer" klingt besser. White man says!)
25. September 2011
September!
Pünktlich zum metereologischen Herbstbeginn
ist das letzte Stück meiner deutschen CD:
RegenFeuerZeit - ENDLICH fertig gemischt worden!
Und ... es heißt ... H E R B S T ! Was für ein Zufall !
Die CD ist fertig zusammengestellt, die entscheidung über das Cover ist getroffen und damit ist die CD auch in Kürze erhältlich!
Also geht es weiter voran!
Ich wünsche allen Lesern einen wunderbaren, goldenen Herbst!
Es wird bald Frühling ...
Peter
an einem regnerischen August-Tag 2011 ...
REGEN in der Stadt ... Du bist ... allein.
Nichts auf dieser Welt kann schöner sein ...
( CD "RegenFeuerZeit: Unendlich" )
Das war ein Beitrag der Redaktion
zur aktuellen Wetterlage um Groß Flöthe herum ...
Naja, "Stadt" ... ist nicht das richtige Wort.
Regen auch nicht: es ist ein Morgengewitter!
Sowas ist so selten, daß man es mal erwähnen sollte!
Einen schönen Tag noch allen!
Peter
Or was it
... the HARE has lost his spectacles?
And Owl was w i s e ... ? And said:
Maybe he could ave eaten it, thinking ...
it was a c a r r o t ?
Well ... ask Ian Anderson ... he knows ... everything!
In this Passion Play of Life!
NO JETHRO TULL CONCERT IN THIS AREA THIS YEAR!
IS THIS REALLY RIGHT?
Es war einmal: Vorsicht Braunschweig!
Once upon a time: You've been in danger, Braunschweig!
Haben Sie dieses Fahrzeug am 2. Juni 2011 in Braunschweig gesehen? Studenten des Bioingenieurswesen und der Verfahrenstechnik haben sich damit in Braunschweig v e r f a h r e n ... mit lauter Musik, Getränken, Grill und diversen schulterklopfverdienenden Gadgets.
Der Grund - außer Spaß und Beziehungsgefährdung wegen Überstunden: ein Wettbewerb eines Baumarktes und ... natürlich, wie sich das für Kinderlose heutzutage gehört: Vatertag!
Dieses Foto dient nur erkennungsdienstlichen Zwecken.
Es zeigt das Fahrzeug im Einsatz, aber ohne Barflaschen.
Hier ein Eindruck (noch "vom Bau"):
http://www.youtube.com/watch?v=XPTlZ3ibfJw
Sie kamen damit sogar in die End-Auscheidung!
Dabei sein ist alles ... oder?
... NEWS ... NEUIGKEITEN ... NEWS ...
In eigener Sache / Endemics Own...
Was ist im in diesem Monat gerade los in der Endemic Production?
(Außer, daß einen das Wetter verrückt macht!)
What's happening inside Endemic Productions in June 2011?
(Except the weather making one crazy!)
R E M I X !
RegenFeuerZeit: "Endlich"
ALWARO: "Soundtracks"
Sehr viel zu tun! Very much to do!
MUSIK AUF CD ~ MUSIC ON CD
Folgende CDs werden gerade gemischt und sind erhältlich ab Oktober 2011:
The following CDs are in mixing process now and will be available in Oktober 2011:
- ALWARO - "Soundtracks"
- RegenFeuerZeit - Unendlich Endlich
Vorplanung für die neue Beechwood CD "Fly With Me"
Nur eigene, längere Titel, sehr speziell.
Only own, longer songs, very special.
> BEACONS - MOTHER AFRICA (new Mix) - I REMEMBER (YOU) -
etc. (and more!)
*
K O N Z E R T E ~ C O N C E R T S
Produktionen für andere / Productions for others:
Die " Flöther Wandervögel " traten mit zwei hier produzierten Liedern am Pfingst-Sonntag, den 12. Juni 2011 im "Rosengarten" in Salzgitter Bad im Rahmen einer lokalen Kabel-TV-Produktion mit anderen lokalen "Schlager- und Volksmusikgrößen" auf.
Sie trugen die Lieder "Die Wanderer" (deutsche Version von "The Wanderer" von Dion, deutscher Text: P.F.) und "Der Wunderdinge-Swing" ( Text und Musik: P.F.) vor.
Die Resonanz in Form von Applaus der Zuschauer war positiv, von mir (subjektiv objektiv ...) als keinesfalls weniger, eher etwas mehr als bei den anderen Auftretenden empfunden.
Hans Jürgen Beims sprang dann als "Anvil Jackson" noch für einen anderen Kollegen ein und es gab noch 2 Country Stücke. Resonanz: sehr gut und ermutigend, den Weg (solo als Anvil Jackson) sollte er so weiterverfolgen. Allerdings sollte er dann sein eigenes Plektrum mitbringen ... ;-)
Zu sehen wird das ganze dann auf TV 38 in Salzgitter sein - Zeitpunkt ist mir momentan nicht bekannt.
Ich seh's eh' nicht ... ;-)