K O N Z E R T E / A U F T R I T T E
im Spiegel der hiesigen Presse
Salzgitter Bad ~ Kniestedter Kirche ~ 19. 01. 2008
Songs For A Winters Night
Ein (etwas anderer) musikalische Abend:
Songs - Lieder - Chansons - Oldies - Hits & Schlager
Bekanntes und weniger Bekanntes
Neues & Eigenes
Balladen, Folk & Romantik
Musik zum Zuhören & Erinnern
zum Kennenlernen und Wiederkennenlernen
Idee-Ausarbeitung: Peter Froböse
Leitung: Peter Beechwood
Besetzung
Ute Nissen, Gesang
Andreas von Einem - Klavier, Tasteninstrumente
Charly Hellmann - Bass, Gesang
Anvil Jackson - Gitarre, Gesang
Michael Bätge - Bass, Gitarre
Peter Beechwood - Gitarre, Gesang
sowie die "Theatergeister":
Birthe Zipp, Isabell & Felix Zydek
Artikel: Braunschweiger Zeitung, Salzgitter Ausgabe
Zum besseren Lesen:
Am 21. Januar 2008 in der Braunschweiger Zeitung/ Salzgitter Ausgabe* :
[ Bemerkung: Die „Kniestedter Kirche“ wird hierzulande oft „Kniki“ genannt.]
( *und ich versichere –bei Guttenberg- kein Wort im Folgenden selbst erdacht zu haben!)
Bildunterschrift:
Sänger, Gitarrist und Arrangeur Peter Froböse (links) und seine Musiker sorgten für Stimmung in der Kniki.
Lieder, Hits und Schlager bis weit nach Mitternacht
Peter Froböse und Musikfreunde spielen in der Kniki.
Von Stefanie Hiller
SALZGITTER BAD. Ein ehrgeiziges Projekt hatte sich Hobbymusiker und Arrangeur Peter Froböse, alias Peter Beechwood, aus Groß Flöthe vorgenommen: „Lieder für eine Winternacht“, so der Titel seines Programmes, das er am Samstag abend zusammen mit Musikerkollegen in der Kniki präsentierte.
Das Ganze wurde ein Marathonunternehmen. Pünktlich um 20 Uhr ging es los, pausiert wurde erst kurz nach 22 Uhr. Bis dahin gab es ein vollgepacktes Programm mit Songs aus den 60er Jahren, der Zeit des legendären „Beat Clubs“ , sowie Schlagern und Country-Musik mit Sänger Hans Jürgen Beims alias Anvil Jackson.
Der zweite Teil des Abends war dann der nachdenklicheren Muse gewidmet. Peter Froböse und seine Musiker brachten Chansons von Vanessa Maurischat und Ina Müller zu Gehör. Darüberhinaus präsentierte Froböse Stücke seiner im Januar erschienenen Solo-CD „Beechwood @ Midnight“.
Sowohl Partyhungrige als auch Liebhaber der romantischen Linie kamen an diesem Abend auf ihre Kosten. Flotte Stücke und langsame Balladen lösten einander ab.
Tatkräftige Unterstützung hatte Peter Froböse dabei von seinen Musikerkollegen Ute Nissen (Gesang), Hans Jürgen Beims (Gitarre, Geang), Charly Hellmann (Bass, Gesang), Andreas von Einem (Keyboard) und Michael Bätge (Bass).
Außerdem hatte Froböse Aktuere der Theatergruppe „Theatergeist“ Groß Flöthe engagiert, die teilweise moderierten oder eine Szene darstellten, zum Beispiel „Rick‘s Café“ aus dem Film „Casablanca“ mit Humphrey Bogart. Das machte den Darstellern Isabell Zydek und Felix Zydek sowie Birthe Zipp sichtlich Spaß.
Eingebunden waren auch Bettina und Arthur Zydek sowie Uli Marwan.
Peter Froböse gelang es, die musik- und theaterbegeisterten Groß Flöther sowohl auf als auch vor der Bühne zu aktivieren. Viele Freunde und Bekannte waren in die Kniki gekommen und feierten mit den Musikern bis weit nach 24 Uhr.