MUSIK ~ BRÜCKEN ~ VORURTEILE

 

Musik ist neurophysiologisch

ein sehr komplizierter Prozess.

Ja, ich weiß: das wissen ja alle, die sich seriös mit Musik beschäftigt haben.

 

 

(Musik =) Ein Lied kann eine Brücke sein

Das schmetterte einmal unvergleichlich stark Joy Flemming ins Mikrophon bei irgendeinem „Grand Prix“ … leider wieder nicht gewonnen, vielleicht auch wegen des die Bühne füllenden, aber den Punktegebern nicht fördernd wirkenden gewählten Kleides …  daß Musik und Können bei der Punktevergabe solcher Veranstaltungen nicht entscheidend sind, wissen Joy und auch ich natürlich schon längst! Aber da fällt mir ein:

 

Joy = Freude …

Joy Flemming war die Erste, die ich je auf der Bühne sah … damals mit Joy Unlimited … wo sie als Vorprogramm auftraten vor den Hollies … damals gab Joy eine andere Figur ab, war aber stimmlich genauso stark gebaut wie heute. Ich mag sie … obwohl ich keine Platte/CD von ihr habe.

 

Aber Freude = Joy … Freude sollte Musik doch immer bringen, oder?

 

Ich weiß: die Freunde von Joy Division und ähnlichen Zeiterscheinungen ... sehen das wohl ganz anders … aber die sind auch anders… irgendwie!

 

Man sollte auch nicht immer gleich Vorurteile haben gegenüber anderen Musikrichtungen als der eigenen.  Was, zugegeben, manchmal nicht leicht fällt … 

 

Vorurteile

Die hat jeder schon einmal gehabt oder aber kennengelernt. Auch als Musiker, auch von Musikern, aber am meisten – so ist es bei mir – von Nicht-Musikern … den Leuten, deren Beschäftigung mit Musik höchsten mal „Radio An“ oder „Radio Aus“ ist … und die dennoch glauben, das Ganze gut beurteilen zu können.

 

Musikbetreffend begegneten mir in meinem Leben schon immer folgende „Lieblings-Vorurteile“ : Ich wurde oft gefragt:

 

No. 1

Du machst Musik? Kannst Du Noten?

… „Nein…“ …

Dann kannst du auch keine Musik machen!“

 

No. 2

Du hast ein Instrument? Spielst du in einer Band?“

… „Nein…“ …

Dann braucht Du auch kein Instrument haben!“ ( ich weiß, es heißt .. „zu haben … „ !)

 

No. 3

Du hast ein Aufnahmestudio? Hast Du einen Plattenvertrag?“

… „Nein … „ …

Dann solltest Du auch kein Aufnahmestudio haben!“

 

 

Daß es Spaß machen kann, Musik zu machen, einfach so … und daß weder die Beatles noch Glenn Miller und sein Orchester (außer dem Pianisten!) Noten konnten … zählt alles nicht.

 

Daß man auch allein was zustande bringen kann, zählt nicht, denn Mike Oldfield und Jean Michel Jarre und dergleichen finden ja im Formatradio kaum noch statt …

 

Daß es keine Plattenverträge mehr gibt wie früher … hat sich allgemein noch nicht so rumgesprochen …  Download killed the record-makers!

 

Inzwischen höre ich die Fragen kaum noch, wenn man erst mal als „Spinner“ erkannt wurde … gibt sich das.

 

Man macht aber dennoch gern und mit Freude weiter, auch ohne Joy, aber mit Freude an der Sache.

 

Real life needs music, because:  MUSIC IS LIFE !