ENDEMIC   Country  &  für den Spaß

 

Anvil Jackson, alias Hans Jürgen Beims, war mitten in der Produktion einer eigenen CD bei meinem Nachbarn und Freund Heinz Hahn,

als dieser krankheitsbedingt für eine Weile ausfiel.

 

Howdy, Cowboy, sattele Dein Pferd und reite mal rüber ins Endemic Land, schnell gesagt und getan!

 

Einige Titel für ihn wurden dann bei mir im Studio fertiggestellt bzw. neu aufgenommen und auch live präsentiert.

 

Anvil Jackson kam damals durch mich zur Braunschweiger Band „Tennessee 5“, die ihn dann oft als Gast und Publikumsmagneten zu Konzerten einlud. Leider war der Band kein besonders großer Erfolg beschieden, sie haben sich letztes Jahr aufgelöst. So konnte der „Cowboy“ wieder mehr … wandern…

 

Das führte zu weiteren Aufnahmen für ihn und sein anderes, eigenes Projekt, kein Country, sondern aus dem Flöther Land – immer dicht über der Grasnarbe der Fußballieder:

Die FLÖTHER WANDERVÖGEL   

Hans Jürgen, Hans Werner & Hans Uwe

( die Fuhsetal-Troubadoure )

 

Was macht man, wenn einem Lieder einfallen, die nicht so recht zu den eigenen Projekten zu passen scheinen?

Man sucht sich jemanden, für den es vielleicht besser passt.

Manche davon passten zu den Flöther Wandervögeln,

einige haben sie aufgenommen oder sind noch dabei,

andere singen und spielen sie live.

 

Unvergessen ihre Auftritte als „INSELKRIEGER“, zuletzt beim großen Event vor der Kirche in Groß Flöthe, als Jörg Thaddeus für eine

NDR III TV Serie mit seinem Rad durch Niedersachsen fuhr und hier Station machte.

Er, Thaddäus,  sagte uns übrigens danach, daß er nie wieder auf ein Rad steigen würde …

Übrigens kam Heinz Hahn mit seiner Orgel an diesem Tag auch ins Fernsehen, wurde während Spielens interviewt – ausgerechnet in diesem Moment, wo er seine Noten nicht sehen konnte …

er hat es aber in bewährter Weise gemeistert, ganz alte Schule! Hut ab!

Die Wandervögel kamen leider nicht ins TV – wirklich schade! 

( Nicht zuletzt wegen der Sockenhalter ... )

 

Auch ihre Auftritte im „Rosengarten“ in SZ Bad oder bei anderen Lokationen,  wo sie vor lokalen TV-Kameras zum Teil Aufnahmen präsentierten, die hier im Studio entstanden, sind bei ihren Fans in guter Erinnerung.

 

Aber besonders hier zeigt sich in der aktiven Studioarbeit,

daß nichts so schwer ist, wie das Leichte und Lustige,

und es immer wieder eine Herausforderung ist, alles zusammenzubekommen.

Der einfache „Nur-Zuhörer“ kann sich das leider oft nicht vorstellen! 

Allein schon … die Terminfragen abzu s t i m m e n !

 

Aber wenn am Ende der Applaus der Zuschauer kommt,

ist die ganze Anstrengung vergessen!

Aber bis dahin heißt es arbeiten!

Bis zur ersten CD ist es immer ein langer Weg!

 

Folgende Aufnahmen gibt es schon:

Dat du mien lewsten büs   /   Der Pinsel   /   Die Wanderer   /   Die Inselkrieger

 

Momentan arbeiten wir am „Wunderdinge Swing“

und an … „Wir haben es versucht“

 

Wir wollen ja nichts … unversucht lassen, das ist das Wunderding!